Notruf 112
Katholisches Klinikum Essen
Telefon: 0201 6400 1370

- Startseite
- Besucher
- Ausländische Mitbürger
Informationen für ausländische Mitbürger
Das Katholische Klinikum Essen legt einen hohen Wert darauf, alle Patienten gleichzubehandeln; liebevoll, verlässlich und am Ende erfolgreich. Trotz der christlichen Prägung unseres Krankenhauses verstehen wir unsere Nächstenliebe als allumfassende Philosophie, die keine Unterscheidung von Hautfarben, Religionen oder Kulturen kennt. Wir geben Versprechen an Menschen ab und empfangen jeden, der unsere Hilfe sucht. Essen ist eine multikulturell geprägte Stadt. Menschen aus vielen verschiedenen Nationen leben und arbeiten hier. Diese Vielfalt der Herkünfte spiegelt sich auch in unseren Häusern wieder: Einige unserer Ärzte und Pfleger stammen selbst aus fremden Ländern und Kulturen. Was sie verbindet, ist der Wunsch zu helfen und Leben zu schützen. Das Besondere daran: Patienten und Ärzte sind oft Landsleute, sodass auch keine Verständigungsschwierigkeiten auftreten, wenn ein Patient nicht die deutsche Sprache beherrscht. Auch kulturellen Besonderheiten und Wünschen kann so nachgekommen werden, da unsere Ärzte das Anliegen dieser Patienten nachempfinden können. Folgende Sprachen werden in unseren Häusern gesprochen: Albanisch, Arabisch, Englisch, Französisch, Gebärdensprache, Indisch, Italienisch, Koreanisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Serbo-Kroatisch, Spanisch, Türkisch.

Infos auf einen Blick
Patienten-Infos
Wissenswertes rund um Ihren Krankenhausaufenthalt.
Besucher-Infos
Hier finden Sie unsere Besuchs- zeiten, Lagepläne und vieles mehr.
Karriere
Informieren Sie sich über unseren aktuellen Stellenmarkt.
Anfahrt
Für eine problemlose Anfahrt: Anfahrtsskizze zum KKE.
Geprüfte Qualität
Informieren Sie sich über unseren hohen Qualitätsstandard.

Schnelleinstieg
Informieren Sie sich über alle Themenbereiche an unseren drei Standorten in Essen.
