Notruf 112
Katholisches Klinikum Essen
Telefon: 0201 6400 1370
Tag des Patienten am 26. Januar 2019 im Allee-Center Altenessen
Mit vereinten Kräften für einen einfühlsamen und menschlichen Umgang mit Patienten und ihren Angehörigen
„Der Mensch im Mittelpunkt – Ethik im Krankenhausalltag“: Unter diesem Motto laden der Bundesverband Beschwerdemanagement in Gesundheitseinrichtungen (BBfG) und der Bundesverband Patientenfürsprecher in Krankenhäusern (BPiK) zur Teilnahme am diesjährigen Tag des Patienten am 26. Januar 2019 ein. Bundesweit sind Gesundheitseinrichtungen aufgerufen, sich mit Infoständen oder Vortragsveranstaltungen zu beteiligen. Dieser Einladung folgend, gehen Marienhospital Altenessen, Philippusstift und St. Vincenz Krankenhaus buchstäblich vor die Tür. Im Allee-Center Altenessen können sich interessierte Besucher von 9 bis 18 Uhr an insgesamt sieben Themeninseln über Unterstützungsangebote in den drei Krankenhäusern informieren. Dazu gehören Patientenfürsprecher, Seelsorge, Sozialdienst, Qualitätsmanagement, Ethik-Kommission, Patientenhochschule und Grüne Damen. Darüber hinaus verteilt die im Allee-Center ansässige AEZ-Apotheke 500 so genannte SOS-Rettungsdosen.
Der Aufenthalt in einem Krankenhaus ist für jeden Menschen ein tiefgreifendes Erlebnis - ganz gleich ob Patient oder Angehöriger. Viele helfende Hände sind im Einsatz, wenn es darum geht, die Bedürfnisse von Patienten und ihren Angehörigen zu erkennen und Antworten auf offene Fragen zu finden. Ärzte und Pflegkräfte sind dabei natürlich besonders im Fokus. Doch neben Medizin und Pflege gibt es in einem modernen Krankenhaus eine Vielzahl an weiteren „Kümmerern“, die sich für eine optimale Betreuung einsetzen.
Beim nunmehr vierten „Tag des Patienten“ präsentieren sich genau diese Einrichtungen einer breiten Öffentlichkeit. Als besonderer Ehrengast nimmt Claudia Middendorf, Landesbeauftragte für Patientinnen und Patienten an der Veranstaltung im Allee-Center teil. Nach der offiziellen Begrüßung durch den Bundesvorstand der Patientenfürsprecher um 11.00 Uhr werden Claudia Middendorf und weitere Vertreter der drei beteiligten Krankenhäuser in einer Gesprächsrunde über die große Bedeutung dieser Unterstützungsangebote diskutieren. Dabei gibt es auch die Möglichkeit für das Publikum, Fragen an die Experten zu richten. Geleitet wird die Runde von Radio Essen-Moderator Tim Schröder.

Infos auf einen Blick
Patienten-Infos
Wissenswertes rund um Ihren Krankenhausaufenthalt.
Besucher-Infos
Hier finden Sie unsere Besuchs- zeiten, Lagepläne und vieles mehr.
Karriere
Informieren Sie sich über unseren aktuellen Stellenmarkt.
Anfahrt
Für eine problemlose Anfahrt: Anfahrtsskizze zum KKE.
Geprüfte Qualität
Informieren Sie sich über unseren hohen Qualitätsstandard.

Schnelleinstieg
Informieren Sie sich über alle Themenbereiche an unseren drei Standorten in Essen.
