Notruf 112
Katholisches Klinikum Essen
Telefon: 0201 6400 1370

- Startseite
- Unternehmen
- Karriere
- Mitarbeiterentwicklung
Fachärztliche Fort- und Weiterbildung
Sie suchen für Ihre fachärztliche Weiterbildung einen leistungsfähigen und kompetenten Arbeitgeber?
Dann entscheiden Sie sich für das Katholische Klinikum Essen. Wir sind ein bedeutender Gesundheitsdienstleister der Region. Zu unserem Klinikverbund gehören das Marienhospital Altenessen, das St. Vincenz Krankenhaus in Essen-Stoppenberg und das Philippusstift in Essen-Borbeck. In insgesamt 17 Fachkliniken mit rund 1.000 Betten und einem modernen, ausgewogenen und breit gefächerten Behandlungsspektrum sorgen nahezu 2.000 Mitarbeiter für die ortsnahe Krankenhausversorgung von mehr als 200.000 Menschen.
Sie möchten in kollegialer Arbeitsatmosphäre mit einem leistungsfähigen Team zusammenarbeiten?
Mit unserem modernen Behandlungsspektrum und unseren hochqualifizierten Mitarbeitern bieten wir Ihnen einen attraktiven Aus- und Weiterbildungsstandort. Wir legen großen Wert darauf, Sie entsprechend zu qualifizieren und Ihre Weiterbildung neben der Bewältigung der Arbeitsanforderungen bestmöglich zu unterstützen. In vielen Fällen ist es möglich, die komplette Facharztausbildung im Katholischen Klinikum Essen zu absolvieren.
Sie möchten sich als Facharzt für Allgemeinmedizin niederlassen?
Wir unterstützen Sie! 2010 haben die KKE, Hausärzte und die Ärztekammer Nordrhein den Weiterbildungsverbund Essen-Nord gegründet. Das Konzept des Weiterbildungsverbundes sieht die systematische Förderung junger Assistenzärzte vor, die sich ganz bewusst für die Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin entscheiden und nach ihrer fachärztlichen Weiterbildung im Krankenhaus eine der frei werdenden hausärztlichen Praxen übernehmen.
Sie möchten sich als Arzt regelmäßig fortbilden?
Als Akademische Lehrkrankenhäuser bilden die Katholischen Kliniken Essen einen wichtigen Baustein in der medizinischen Fort- und Weiterbildung. Mit wissenschaftlichen Vorträgen, medizinischen Kursen und Workshops zu unterschiedlichen Fachbereichen stellen wir Ihnen ein qualifiziertes Angebot im Bereich der Fortbildung zur Verfügung.
Ausbildungskonzepte
Die Medizinischen Kliniken II im Philippusstift sowie die Klinik für Innere Medizin im Marienhospital Altenessen und die Klinik für Kardiologie im St. Vincenz Krankenhaus haben gemeinsam ein Ausbildungskonzept ausgearbeitet, das die vorhandenen Weiterbildungsressourcen im Rahmen eines Rotationssystems sinnvoll aufeinander abstimmt. Näheres dazu in unserem Flyer.
Einführung neuer Mitarbeiter in die elektronische Datenverarbeitung
Ein EDV-Einarbeitungskonzept, welches eine einheitliche und transparente Orientierung bietet, ist heutzutage in einem Krankenhausbetrieb nicht mehr wegzudenken. Wir führen unsere neuen Mitarbeiter systematisch, umfassend und zielorientiert in ihr zukünftiges Aufgabengebiet ein. Hierbei stehen die Faktoren Patienten- und Mitarbeiterzufriedenheit sowie Qualität und Wirtschaftlichkeit im Vordergrund. Wir bieten moderne EDV-Technologie einschließlich eines Internetzugangs für Ärzte. Arztfremde, bürokratische Tätigkeiten versuchen wir so weit wie möglich zu reduzieren. Auch Mitarbeiter ohne EDV-Vorkenntnisse werden bei uns schnell eingearbeitet.
Fortbildungen der Abteilung Medizincontrolling
Monatlich wird von der Abteilung Medizin Controlling eine qualifizierte Schulung für neue ärztliche Mitarbeiter durchgeführt, die folgende Inhalte umfasst:
- praktische Einführung in das Krankenhausinformationssystem mit Erläuterung der wichtigsten Funktionalitäten
- Einführung in das DRG-System und seine Relevanz für die tägliche Arbeit
- ggfs. kurze Einführung in die Kodierrichtlinien und die praktische Nutzung der aktuellen Kodiersoftware
Mitarbeitereinführungstag
Im Rahmen einer regelmäßig durchgeführten Einführungsveranstaltung für Mitarbeiter werden Informationen über die Arbeitssicherheit, das Medizinproduktegesetz und den Datenschutz vermittelt.

Infos auf einen Blick
Patienten-Infos
Wissenswertes rund um Ihren Krankenhausaufenthalt.
Besucher-Infos
Hier finden Sie unsere Besuchs- zeiten, Lagepläne und vieles mehr.
Karriere
Informieren Sie sich über unseren aktuellen Stellenmarkt.
Anfahrt
Für eine problemlose Anfahrt: Anfahrtsskizze zum KKE.
Geprüfte Qualität
Informieren Sie sich über unseren hohen Qualitätsstandard.

Schnelleinstieg
Informieren Sie sich über alle Themenbereiche an unseren drei Standorten in Essen.
